DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung der Sportschützenabteilung TSV 1863 Trostberg e.V.

Haftungshinweis : Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Webseite besuchen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Erklärung gilt für alle Datenverarbeitungen im Rahmen der Nutzung unserer Webseite, die von der Sportschützenabteilung des TSV 1863 Trostberg betrieben wird und über den Anbieter IONOS gehostet wird.


1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Sportschützenabteilung des TSV 1863 Trostberg
Jahnstraße 5, 83308 Trostberg
Telefon: 08621 8223 (nur während der Trainingszeiten besetzt)
info@sportschuetzen-trostberg.eu


2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Webseite erheben wir personenbezogene Daten nur, wenn Sie diese selbst angeben, z.B. durch die Registrierung für Mitgliedschaften, Anfragen oder durch den Kontakt mit uns. Zu den personenbezogenen Daten gehören insbesondere:

Name
Adresse
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Geburtsdatum (z.B. für Altersverifikation)
Mitgliedsdaten (z.B. Mitgliedsnummer)


3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Zur Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
Zur Kommunikation mit Ihnen, z.B. bei Anfragen oder zur Übersendung von Vereinsinformationen
Zur Verbesserung unserer Webseite und der angebotenen Dienstleistungen
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Meldung von Vereinsmitgliedern bei den entsprechenden Behörden)


4. Nutzung von Google Kalender und Google Maps

Auf unserer Webseite verwenden wir Google Kalender und Google Maps (Dienste der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Diese Dienste ermöglichen es uns, Veranstaltungen und Termine über den Google Kalender anzuzeigen sowie Karten und Routen über Google Maps einzubinden.

Google Kalender: Wenn Sie unseren Kalender aufrufen oder mit diesem interagieren, verarbeitet Google Informationen über Ihre Nutzung, wie beispielsweise Ihre IP-Adresse. Dies dient der Bereitstellung von Ereignisinformationen und der Interaktion mit dem Kalender.

Google Maps: Wenn Sie Karten auf unserer Webseite aufrufen, wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen, da Google zur Bereitstellung der Kartenansicht und zur Berechnung von Routen Ihre IP-Adresse benötigt.

Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten durch Google finden Sie in den Datenschutzerklärungen von Google:

Google Kalender: https://policies.google.com/privacy
Google Maps: https://policies.google.com/privacy

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google im Rahmen der oben beschriebenen Funktionen zu.


5. Nutzung von 1&1 Web Analytics

Auf unserer Webseite nutzen wir 1&1 Web Analytics, einen Webanalysedienst von IONOS. Dieser Dienst verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung unserer Webseite zu sammeln und zu analysieren, wie Nutzer mit der Seite interagieren. Die dabei erfassten Daten umfassen u.a. Informationen über die Häufigkeit von Besuchen, die aufgerufenen Seiten und die Verweildauer der Nutzer.

Die durch den Cookie generierten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von IONOS übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird, sodass eine persönliche Identifizierung ausgeschlossen wird.

Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch 1&1 Web Analytics und die geltenden Datenschutzbestimmungen finden Sie in den Datenschutzerklärungen von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/Datenschutzerklaerung.


6. Nutzung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu erleichtern und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dann möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite verfügbar sind.


7. Web-Analyse mit Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, zur Analyse der Nutzung unserer Webseite. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Google Analytics Opt-out Browser-Add-on installieren oder die Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.


8. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist (z.B. an Behörden im Rahmen gesetzlicher Vorgaben) oder wenn wir Ihre ausdrückliche Einwilligung erhalten haben.


9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


10. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Zudem können Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen und die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.


11. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugte Zugriffe zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Übertragung von Daten über das Internet nie vollkommen sicher ist und wir daher keine Garantie für die Sicherheit von Daten, die Sie uns über das Internet übermitteln, übernehmen können.


12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen der Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist auf unserer Webseite veröffentlicht.


13. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an uns unter:
info@sportschuetzen-trostberg.eu

letzte Aktualisierung: Dezember 2024
Share by: